Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Handfilter

Handfilter (Pour-Over)

Wir von Mokannti Roasters lieben Handfilter, weil die Einflussfaktoren für perfekten Geschmack für sich besser anpassen können. Hierzu zählen: Auswahl des Kaffees, Kaffeemenge, Wassertemperatur und sogar die Geschwindigkeit und die Art des Aufgießen.

Benötigte Untensilien:

  • Papierfilter
  • Hario V60
  • Kaffeemühle
  • Wasserkocher
  • Feinwaage

Zubereitung

  • Für Filterkaffee ist ein mittlerer Mahlgrad zu empfehlen finer als bei der French Press.
  • Setze das Filterpapier ein und spüle es aus, um eventuellen Papiergeschmack zu entfernen. Außerdem werden so alle Gefäße vorgewärmt.
  • Gib den frisch gemahlenen Kaffee in den Papierfilter. Wir empfehlen den Kaffee frische zu mahlen und verwende 32g Kaffee auf 500 ml Wasser.
  • Gieße zunächst ca. 40 g Wasser auf (90°–96° C) und lasse das Kaffeemehl quellen (blooming).

Wenn das Wasser zu heiß ist, kann der Kaffee überextrahiert werden, was zu einem bitteren und unangenehmen Geschmack führt. Ist das Wasser hingegen zu kalt, wird der Kaffee unterextrahiert und schmeckt möglicherweise sauer oder flach.

  • Gieße das restliche Wasser in kreisenden Bewegungen nach und nach. Nach 3 – 4 min sollte das Wasser durchgelaufen sein.

Zusammenfassend

Kaffeemenge Mahlgrad Wassermenge Temperatur Brühdauer
32 g Mittel 500 ml 90 ° – 96 °C 3 – 4 min

 

Wir empfehlen diese Zubereitung für folgende unserer Kaffees: Halu Beriti, Yirgacheffe

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

French Press

French Press wird auch als Stempelkanne genannt. Die Zubereitung von French Press gehört zu den Full Immersion. Gemein ist, daß das Kaffeepulver durchgehend mit dem Wasser in Kontakt ist. Dies beeinflusst der Geschmack und hat mehr Körper.

Benötigte Untensilien:

  • French Press
  • Kaffeemühle
  • Wasserkocher
  • Feinwaage

Zubereitung

  • Für French Press empfehlen wir einen mittleren Mahlgrad, gröber als für die Zubereitung mit dem Handfilter
  • Wir empfehlen 32 g Kaffee für 500 ml Wasser.
  • Die Glaskanne vorwärmen und der frischgemahlene Kaffee kommt in die leere Kanne.
  • Der frischgemahlene Kaffee kommt in die leere Kanne.Dann gießt du erst einmal die Hälfte des Wassers auf und rührst um.
  • Dann kommt der Rest des Wassers hinzu und du lässt das Ganze für 4 Minuten ziehen.

Für einen „sauberen“ Geschmack kannst du die obere Kruste brechen.

Setze den Stempel auf und drücke langsam nach unten.

Lasse den Kaffee nicht lange in der French Press stehen, sonst extrahiert er weiter und wird bitter.

Am besten ist es ihn direkt zu servieren oder in ein anderes Gefäß umzuschütten.

Zusammenfassend

Kaffeemenge Mahlgrad Wassermenge Temperatur Brühdauer
32 g Mittel – grob 500 ml 96 °C 3 – 4 min

 

Wir empfehlen diese Zubereitung am besten für folgende unserer Kaffees: Guji, Sidamo